dieter frank
 |
Dieter Frank, geboren 1951, ich wuchs in Kilchberg am Zürichsee auf und wohne heute in Samstagern.
Fotografieren interessierte mich schon als Kind. Als ich von meinen Eltern eine Fr. 5.- Kamera
geschenkt bekam, waren denn auch die Möglichkeiten gegeben auszuprobieren was die Technik
dieses "Wunderwerkes" versprach. Das enorme Filmformat von 7x6 cm versprach ja einiges.
Filmwechsel in der Dunkelheit musste natürlich auch geübt werden. Alles eine Frage der
Organisation, allerdings nicht immer ganz einfach. Wann kann ich das Badezimmer zur Dunkelkammer
umfunktionieren, waren Fragen, die mich nicht mehr losliessen. (Und das in einem Haushalt
mit Mutter und zwei jüngeren Schwestern)
Es folgten verschiedene Kleinbildkameras, Ausflüge zu den Diapositiven, zurück zum Papierbild
in Schwarzweiss und natürlich später zu den Farbfotos. Das schwarz-weiss Fotolabor im Badezimmer,
mit mehr oder weniger gutem Erfolg, hat sehr viel zu meinem Verständnis der Technik beigetragen.
Hunderte Ferienbilder, Bilder der Familie und der aufwachsenden Kinder folgten.
Irgendwann wurde das Interesse am Bild grösser als der Wahn Alles dokumentieren zu müssen.
Die Anzahl der Bilder wurde nicht kleiner, die Themen haben sich jedoch stark geändert.
Ab Sommerferien 2001 wurden nun plötzlich Unterwasser-, Kleintier- und Makroaufnahmen interessant.
Die vielen Bilder aus dem eigenen Garten, dem Bauernhof in der Nähe, dem wunderschönen Seleger Moor
in Rifferswil und natürlich auch von verschiedenen Ferienreisen in nahe und auch fernere Länder machen
die Auswahl für eine Ausstellung nicht gerade einfach. Was interessiert andere Leute ebenso wie mich ????
Schaut selbst ;-)
|
|